
Ab Mittwoch, dem 05. Juli, steht unseren Fitness-Club Mitgliedern ein neues Gerät für die fasziale Tiefenstimulation zur Verfügung. Mit Hilfe des Stimulators kann eine schnelle und durchdringende Entspannung der unterschiedlichen faszialen Strukturen des Körpers erreicht werden, zudem wird durch die Behandlung der Lymphfluss angeregt.
Faszien, das sind kollagenhaltige und dichte Fasern unseres Bindegewebes, die ein dreidimensionales Netzwerk bilden und den ganzen Körper als ein umhüllendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Vor allem die so genannten Tiefen Faszien – besonders dichte und faserreiche Gewebsschichten - sind schon seit längerer Zeit im Fokus von Sportmedizinern und Physiotherapeuten, weil sie unter anderem alle Muskelfasern umhüllen und bei eingeschränkter Elastizität und Geschmeidigkeit für eine reduzierte Beweglichkeit des Körpers und in der Folge für Schmerzen an unterschiedlichen Stellen verantwortlich sein können.
Um für eine ungehinderte Kraftübertragung von Muskel zu Muskel durch ein elastisches Faszien- Gewebe zu sorgen, ist eine Faszien-Behandlung das Mittel der Wahl. Statt aber mühsam per Handgerät oder mit Rollen daran zu arbeiten, die verklebten Faszien zu lockern, übernimmt ab jetzt ganz einfach der Stimulator diese Aufgabe.
Das Faszien-Training soll Rückenschmerzen lösen, Gelenke beweglich halten und so der Entstehung von Arthrose vorbeugen.
Sie finden das neue Gerät künftig auf der Dehnfläche des Fildorado Fitness-Clubs.
Schwierigkeitsstufe: Leicht
Bauch, Oberschenkel, Arme. Eine Übung um richtig in Schwung zu kommen! Stelle dich schulterbreit auf deine Matte. Hebe das rechte Knie nach vorne. Währenddessen hebst du deine linke Hand über den Kopf und führst sie dann vor deinen Körper. Die linke Hand soll nun das rechte Knie treffen.
Jetzt stellst du das Bein wieder ab und wiederholst den Vorgang auf den anderen Seiten. Passe das Tempo so an, wie es für dich passt. Umso schneller du wirst, umso effektiver!
Schwierigkeitsstufe: Mittel
Oberschenkel, Po Hier kommst du auf jeden Fall ins Schwitzen! Squat Jumps sind eine beliebte Aufwärmübung und ganz einfach umzusetzen. Stelle dich mit hüftbreitem Stand auf deine Matte. Gehe in eine Squat Position (Squat = Kniebeuge) Führe deine Hände vor den Körper oder zu den Ohren, halte deinen Oberkörper und Rücken gerade, winkle die Knie ab und gehe in die Hocke.
Aus der Hocke springst du nun so hoch du kannst, landest beidbeinig auf der Matte und gehst wieder in der Hocke. Wiederhole diesen Vorgang etwa für 30s – wenn du schon geübter bist kannst du die Übung auch länger ausführen! Beachte: Kein Hohlkreuz machen und die Knie stets hinter den Zehen zu lassen, den Po dafür weiter nach hinten!
Schwierigkeitsstufe: Schwer
Schultern, Arme, oberer Rücken, Bauch Eine unglaubliche Allrounder-Übung! Lege dich auf den Bauch, positioniere deine Hände etwa unter oder neben den Schultern und drücke dich mit Spannung und geradem Körper nach oben. Der Blick bleibt nach unten gerichtet und dein Körper soll eine Linie bilden. Ist diese Übung für dich zu schwer, kannst du deine Knie am Boden lassen und so eine vereinfachte Variation probieren. Beachte: Körper nicht durchhängen lassen, sondern stet Spannung halten!
Zubereitung
Pro Portion
Energie: 446 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 33 g, Fett: 29 g
Für 4 Portionen
1 El Koriandersaat
30g Ingwer (frisch)
5Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 grüne Chilischoten
Salz
7 El Öl
500g Hähnchenbrustfilet (ohne Haut)
2 Möhren
5 Kardamomkapseln
150g Vollmilchjoghhurt
1 Döschen Safranfäden (0,1 g)
8 Stiele Koriandergrün
1 Zimtstange
5 Gewürznelken
1 Tl Fenchelsaat
1 El braune Senfsaat
200ml Kokosmilch
Pfeffer
Zucker
Wie man auf der unteren Abbildung erkennen kann, können Faszien verkleben, wenn man sie nicht regelmäßig trainiert. Das macht sich dann vor allem bei der Bewegungsfähigkeit der betroffenen Muskeln bemerkbar. Die Folge von verklebten Muskeln und Faszien ist eine Anreicherung des körpereigenen Klebstoffs Fibrin, der normalerweise als Wundheilmittel gebraucht wird. Bei einer zu hohen Konzentration von Fibrin verkleben die Faszien und Muskeln. -> Einschränkung der Bewegungsfähigkeit des betroffenen Muskels. -> Schlechter Muskelaufbau und eingeschränktes Krafttraining
Wir als Fildorado Fitness-Club möchten natürlich, dass Sie bei der Nutzung unserer Geräte wie Crosstrainer, Laufband & Co. rundum sicher sind und auch alle anderen Leistungen unseres Studios hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Aus diesem Grund haben wir uns den umfangreichen Zertifizierungen nach »DIN 33961 und DIN EN 17229 gestellt«. Hierbei handelt es sich um ein Zertifizierungsprogramm, bei dem das Studio in den Bereichen Trainingsgeräte, Wartung und Pflege der Geräteausstattung, Ausstattung und Angebot im Kursbereich und Sicherheit umfangreich auf Herz und Nieren geprüft wird. Zudem werden die Qualifikationen der Trainerinnen und Trainer auf der Trainingsfläche und im Kursbereich abgecheckt.
Die individuelle Überprüfung erfolgt auf Grundlage einheitlicher Mindeststandards, die für Fitness-Studios eingeführt wurden, und enthält entsprechend strenge Anforderungen.
Unser Fitness-Club hat alle Hürden gemeistert und wir sind stolz auf die neue Auszeichnung!